Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Gebäudeinstandhaltung

Gebäudeinstandhaltung

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Gebäudeinstandhaltung Vorlage

Verwende dieses Formular für die Instandhaltung der Gebäude, um alle Probleme zu notieren, die bei wöchentlichen, monatlichen, viertel-, halbjährlichen oder Ad-hoc-Prüfungen auftreten.
Details ansehen

Gebäudewartung Checkliste Vorlage

Verwende bei der Gebäudewartung diese Checkliste, um vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen.
Details ansehen

Energetische Inspektion von Klimaanlagen: Protokoll

Nutze diese Berichtsvorlage für die energetische Inspektion von Klimaanlagen nach der enev 12.
Details ansehen

Inhalt

  • Die 4 Einzelmaßnahmen der Gebäudeinstandhaltung
  • Kosteneffektive Lösung für Wartungs- und Instandhaltungsprobleme

Was wird unter Gebäudeinstandhaltung verstanden?

Unter Gebäudeverwaltung wird allgemein verstanden, den ursprünglichen baulichen Zustand und die Funktionsfähigkeit eines Gebäudes aufrechtzuerhalten. Die Instandhaltung von Gebäuden umfasst demnach die folgenden vier Einzelmaßnahmen: Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung. Durch die erforderlichen Maßnahmen soll das Gebäude für die Bewohner*innen in einem guten Betriebszustand gehalten werden. Außerdem wird durch eine kontinuierliche Gebäudeinstandhaltung der Wert einer Immobilie langfristig erhalten.

Bei der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden müssen inner- und außerbetriebliche Forderungen sowie die festgelegten Instandhaltungsziele und -strategien berücksichtigt werden. Wenn Probleme am Gebäude unentdeckt bleiben, kann dies zu zusätzlichen Betriebskosten, vermeidbaren Gesundheits- und Sicherheitsschäden und zu Reputationsschäden aufgrund eines schlechten Rufs führen, weshalb man am Besten ein Wartungsbuch nach Vorlage oder Muster verwendet, um die Wartung zu dokumentieren und fachgerecht durchzuführen.

Eine Checkliste für die Instandhaltung von einem Gebäude hilft Facility-Manager*innen und Wartungsteams, die Inspektionen und Maßnahmen zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie sicher und zuverlässig durchgeführt werden. Die Instandhaltungskosten sind in der II. BV (Zweite Berechnungsverordnung) festgelegt. Darin sind auch die Maßnahmen enthalten, die für die Beseitigung von baulichen und sonstigen Mängel während der Nutzungsdauer zum Erhalt des bestimmungsmäßigen Gebrauchs notwendig sind.

Die 4 Einzelmaßnahmen der Gebäudeinstandhaltung

Jede der folgenden Einzelmaßnahmen zur Gebäudeinstandhaltung trägt zum Werterhalt einer Immobilie bei. In allen vier Bereichen können unterstützend zu den Arbeitsabläufen und Planung von Maßnahmen Checklisten eingesetzt werden. Sie unterstützen bei einer strukturierten Arbeitsweise und effizienten Prozessen.

1. Wartung

Durch regelmäßige Wartungsmaßnahmen kann plötzlichen Ausfällen von Bauteilen, Geräten und technischen Einrichtungen vorgebeugt werden. Zu den Geräten und den technischen Einrichtungen gehören Stromzähler, Fahrstühle und Heizungsanlagen. Bauteile sind beispielsweise das Dach und die Fassade.

Eine regelmäßige und reibungslose Umsetzung kann durch die Ausarbeitung eines Wartungsplan gewährleistet werden. Dieser enthält Informationen zum Ort, Termin und der jeweiligen Maßnahme. Außerdem geht er im Idealfall auf die spezifischen Belange der Immobilie, des Geräts oder des Bauteils ein. Wartungsarbeiten sollten immer von qualifizierten Fachpersonal durchgeführt werden.

2. Inspektion

Inspektionsmaßnahmen dienen dazu, den momentanen Ist-Zustand des Gebäudes zu erfassen. Dabei werden die Ursachen für Abnutzungen, Schäden und Veränderungen ermittelt. Inspektionen sollten möglichst von einer Techniker*in oder Baufachfrau durchgeführt werden. Diese hält ihre Beobachtungen und Erkenntnisse schriftlich und fotografisch fest, damit letztlich geeignete Gegenmaßnahmen ermittelt und ergriffen werden.

3. Instandsetzung

Die Instandsetzung umfasst alle Maßnahmen, die zuvor ermittelt wurden, um entweder den Ursprungszustand oder die allgemeine Funktionsfähigkeit einer Immobilie, eines Gerätes oder eines Bauteiles zu erhalten oder wiederherszustellen. Wenn regelmäßig Inspektion stattfinden, kann der Zerfall eines Objekts, teuren Instandsetzungen oder kompletten Neuanschaffungen entgegengewirkt werden.

Zu den Einzelmaßnahmen gehört zudem die Vorbereitung der Durchführung, die Absprache mit den beauftragten Handwerkern und letztlich die eigentlich Durchführung der Instandsetzung mit abschließender Abnahme und Funktionsprüfung.

4. Modernisierung

Einige Modernisierungsmaßnahmen ergeben sich aus gesetzlichen Forderungen, die umgesetzt werden müssen. Dazu zählen das Energiesparwärmegesetz (EEWärmeG) und die Energieeinsparverordnung (EnEV), die Modernisierung für eine höhere Energieeffizienz verlangen. Es können immer wieder zusätzliche Anforderungen hinzukommen. Weitere Maßnahmen außerhalb der gesetzlich erforderlichen, können eine Vergrößerung der Wohnfläche, barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten, Wechsel zu alternativen Energien zu hochwertigen technischen Anlagen sein.

 

Kosteneffektive Lösung für Wartungs- und Instandhaltungsprobleme

Die Wartung und Instandhaltung von Gebäuden zu planen und zu überwachen ist mit viel Arbeit verbunden. Gebäudemanagern haben häufig mit Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Gesamtbetriebskosten, der anfallenden Kosten, der Aufzeichnung und anschließenden Datenanalyse zu kämpfen.

Ein mobile Inspektionsanwendung kann als kosteneffektives Wartungsmanagementsystem dienen, welches Instandhaltungs- und Wartungsprobleme leicht erkennen lässt, die Lebensdauer von Bauteilen, Geräten und technischen Einrichtungen verlängert und kritische Systemausfälle verhindert.

Mit der digitalen App und Desktopsoftware von Lumiform können Wartungsteams und Gebäudemanager*innen:

  • Fotos und Notizen noch während der Inspektion dem Bericht hinzufügen.
  • Die Effizienz interner Prozesse steigern: Durch effizientere Kommunikation innerhalb des Teams, mit Drittanbietern und mit dem Management sowie dem schnelleren Melden von Reparaturen, werden diese bis zu 4x schneller gelöst als zuvor.
  • Alle Inspektionsergebnisse automatisch in einem Bericht bündeln und sofort an Stakeholder verschicken.
  • Umfangreiche Analysen durchführen und dabei Ursachen für Abnutzungen, Schäden und Veränderungen schneller aufdecken.
  • Alle Daten werden zentral gespeichert und sind jederzeit Zugriffsbereit.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Wartungsprotokoll für Rauchmelder: Sicher prüfen und dokumentierenMit einer Checkliste die GMP-Richtlinien für Medizinprodukte einfach und sicher einhaltenCheckliste ProduktionFokusgruppe
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Gebäudeverwaltung SoftwareImmobilienbewertung Software & App
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play